Zurück zur Website

Schnellere Hotelbuchungen und zufriedenere Gäste dank 3D-Rundgängen

· Tourismus

Die 3D-Rundgänge sind navigierbare, immersive Touren, die den Online-Besuchern ein reales Gefühl für Zimmer, Lobby, Gemeinschafts- und Eventbereiche vermitteln. Eingebettet auf Hotel-Websites oder Landingpages bieten die Rundgänge viel mehr als es Bilder, Fotos und Videos jemals könnten. 

Warum? Gäste inspizieren in der Regel vorab die Gegebenheiten und wollen wissen was erwartet werden kann. Dies nutzen innovative Hotels zu ihrem Vorteil und integrieren die Rundgänge als Teil ihrer digitalen Marketing-Kampagnen. Damit bauen sie bereits vor Ankunft eine Verbindung zu ihren Gästen auf

Bekannte Hotelketten konnten so trotz Pandemiegeschehen ihre Auslastungsquote verbessern. Ein Beispiel aus den USA zeigt: Der AirBNB Konkurrent  VACASA Rental hat laut eigenen Aussagen durch die Nutzung von 3D-Rundgängen seine Auslastungsquote um 14 % und sein Bestandswachstum um 50 % gesteigert. Beachtlich unter den aktuellen Bedingungen. 

Beispiel Kastens Hotel Luisenhof

Die Vorteile von 3D-Rundgängen liegen auf der Hand: Für potentielle Gäste erweitert sich das Browsererlebnis. Dies steigert die Online-Interaktion, denn leistungsstarken 3D-Modelle wirken auf potenzielle Gäste direkt bei deren Suchbeginn online stark anziehend. Die immersive Natur der 3D-Modelle lädt außerdem Gäste förmlich dazu ein, die gezeigten Objekt näher zu erkunden.

Die Integration in die eigene Buchungsseite beschleunigt damit die Entscheidungsfindung. Gäste betreiben mitunter vor einer Buchungsentscheidung eine ausführliche Online-Recherche. Die 3D-Modelle ermöglichen den Gästen ein sehr realistisches und interaktives Erlebnis, was zu einem hohen Vertrauen bei der Buchung führt.

Es lohnt sich somit, sich nicht nur darauf zu beschränken seine Unterkunft als einzigartig zu beschreiben, man kann es zeigen! 3D-Modelle heben vom  Wettbewerb ab, der lediglich Fotos und Videos anzubieten hat. Gäste nehmen  Marke als qualitativ hochwertiger wahr und verstehen die Möglichkeit des Rundgangs als Zeichen, dass Anbieter an einem tiefgehenden Kundenerlebnis interessiert sind.

Es gibt aber auch ganz pragmatische Gründe für den Einsatz von 3D-Rundgängen: 

Sie sparen sich Zeit und Geld. Ob gegenüber Event-Planern  oder anderen Interessierten an ihren Räumlichkeiten.  3D-Rundgänge ermöglichen, Ihre Räumlichkeiten ortsunabhängig zu besichtigen. Und das von jedem Desktop-PC, Tablet oder Smartphone aus. Es ist ki derleicht durch diese zu navigieren. Damit  unnötige Ortsbesichtigungen vermieden, denn alle für den Event-Planer notwendige Informationen sind online zugänglich . 

In den von 3D-Raumerfassung umgesetzten Rundgängen können  Sie sogar einen schematischen Grundriss mit allen Maßen herunterladen. Wir produzieren für Sie ein Komplett-Set mit Marketingmaterial: Zusätzlich zu den interaktiven 3D-Modellen, liefern wir zum Scan ebenfalls druckfertige Fotos in 4K-Auflösung, Grundrisse mit Maßen und automatisch erstellte Videos der 3D-Modell-Tour. Diese eignen sich beispielsweise ideal zur Veröffentlichung auf Websites und in Sozialen Medien.

Am Ende gilt nur eins: Kunden sind zufrieden, wenn ihren Vorstellungen entsprochen wird und das Online-Erlebnis mit der Realität übereinstimmt. Und Kundenzufriedenheit führt zu Loyalität, wiederkehrenden Kunden  und positiven Bewertungen.

Foto von Janics Bogi von Pexels

Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okay